Produkte: Displays
TERRA DISPLAYs
Auch wenn Displays auf den ersten Blick gleich scheinen, im Gehäuse stecken enorme Unterschiede.
Neben klassischen Unterscheidungsmerkmalen wie Bildformat (4:3/16:9/16:10) und Bilddiagonale bieten einige Displays weitere Austattungsmerkmale an.
Dazu gehören unter anderem USB-Anschlüsse oder integrierte Webcams, Höhenverstellung oder Pivot-Funktion. Das erleichtert z.B. die Arbeit im Büro mit großen Tabellen enorm.
Aber selbst vermeintliche Kleinigkeiten wie ein VESA-Wandhalterungs-Anschluß kann den Unterschied zwischen einem überladenen und einem aufgeräumten Schreibtisch ausmachen.
UNTERSCHIEDE ERKENNEN
Enorme Unterschiede verbergen sich außerdem in der Bauart der Displays. Preiswerte Modelle verfügen i.d.R. über sogenannte TN-Panels. Diese sind günstig in der Herstellung und benötigen in Verbindung mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung nur wenig Strom zum Betrieb.
Nachteil dabei ist die starke Blickwinkelabhängigkeit eines solchen Monitors.
INNERE WERTE
Bildschirme mit IPS-Panel sind dagegen teurer in der Herstellung, bieten dafür aber eine deutlich gleichmäßigere Ausleuchtung des Bildes, sind farbneutraler und ermöglichen einen höheren Blickwinkel. Die ganztägige Arbeit mit solchen Monitoren ist ermüdungsfreier, so dass konzentriertes Arbeiten möglich ist.
Diese Monitore sollten Sie für Bildbearbeitung, CAD und ähnliche Anwendungen bevorzugen.
MPG-KONFORM
Daneben bieten wir speziell für den Medizinbereich Geräte an für den sicheren Einsatz im Patientenumfeld in Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen. Diese Bildschirme erfüllen die strengen Anforderungen des Medizinproduktgesetzes (MPG) und sind geprüft nach DIN EN 60601-1.